Weiterdenken mit …

Wie kann man eine Bilanz analysieren, bewerten und die nächste Etappe planen? Mit einem Blick auf historische Personen aus der Bibel und der Geschichte sowie Personen, die in unserer Zeit leben. Unser Wunsch ist es, mehr Profile dieser Personen mit Quellenangaben zu erstellen, aufbereitet für die Themenbearbeitung.

 

Interdisziplinär

Wir leben in einer komplexen, sich schnell verändernden Welt. Um Komplexität zu durchdringen und Geschwindigkeit zu verstehen, braucht es interdisziplinäres Denken, Personen, die sich miteinander darauf einlassen. Interdisziplinäres Denken ist unsere Leidenschaft!

Ursprung und Ziel

Die Sicht von Ursprung und Ziel bestimmt unser Denken. Dazu möchten wir die ganze Wirklicheit wahrnehmen, das beinhaltet die messbare Wirklichkeit und die uns von Gott geoffenbarte Wirklichkeit. Das Heute und die Zukunft.

Wissen und Erfahrung

Wer sind die Menschen, die mit der aktuellen Wirklichkeit vertraut sind, die darin leben? Als Think Tank Cornerstone möchten wir ihr Wissen, ihre Erfahrungen teilen und sie unter „Weiterdenken über …“ zu Wort kommen lassen.

Artikel zu diesem Thema:

Jesus Christus offenbart die göttliche Übereinstimmung und unsere Teilhabe.

Jesus offenbart den Vater und die Übereinstimmung von Vater und Sohn.

wachsam ermutigen!

Leadership praktisch: Aufeinander hören. Miteinander wachen. Einander ermutigen!

Sendschreiben Themen 2

Teil 2: JESUS benennt unsere Sünden. Fordert uns heraus. Ermutigt uns mit Verheissungen.

Sendschreiben Themen 1

JESUS stellt sich uns vor. Spricht zu uns. Nimmt Anteil an unserem Leben. Benennt unsere Sünden. Fordert uns heraus. Verheisst uns den Sieg.

JESUS: ICH sage euch …

JESUS sagt uns, wie wir lieben und miteinander leben können, wie wir Gott vertrauen können.

JESUS: ICH bin …

Bibeltexte zu verschiedenen Themen und Personen. Wir beginnen mit JESUS: ICH bin ...

Arnold Benz ist ein Astrophysiker mit viel Erfahrung und Einblick ins Universum. Benz nimmt uns mit auf seine Reisen und sein Erleben mit Gott in seinem Leben.